Miniimplantate
Diese Minischrauben werden an vorher bestimmter Stelle kontrolliert im Kiefer befestigt. Durch den Einsatz von Miniimplantaten können der Einsatz eines Headgears (Außenspange) oder die Extraktion von bleibenden Zähnen wegen Platzmangels vermieden werden. Da das Bewegen der Zähne beim Einsatz von Miniimplantaten noch besser gesteuert werden kann, ist eine Verkürzung der Behandlungszeit möglich.
Behandlungsablauf
- Das Einbringen erfolgt unter örtlicher Betäubung, somit ist das Eindrehen der Miniimplantate in der Regel schmerzfrei. Gelegentlich wird ein Druck beim Eindrehen verspürt.
- Das Eindrehen erfolgt bei uns ausschließlich mittels Spezialhandstück, welches Drehzahl und Eindrehmoment kontrolliert. Somit können wir ein Höchstmaß an Sicherheit und Präzision gewährleisten.
- Die Miniimplantate sind dann wie ein Zahn – am besten mit einer Einbüschel-Bürste – zu pflegen. Spezielle Mundhygiene-Hinweise erhalten Sie direkt nach dem Einbringen.
- Sehr selten kann es zur Lockerung oder zum Verlust eines Miniimplantates kommen. Das Nachsetzen eines Ersatz-Miniimplantates ist in der Regel unkompliziert und für Sie natürlich kostenfrei.
- Nach der kieferorthopädischen Behandlung werden die Miniimplantate selbstverständlich wieder entfernt.
Kosten
Für gesetzlich versicherte Patienten entstehen Privatkosten. Da die Kosten immer vom Ausgangsbefund abhängen, können wir hier an dieser Stelle keine Preise nennen. Lassen Sie sich in unserer Praxis beraten.
Für privat versicherte Patienten entstehen nur Zusatzkosten im Rahmen ihres individuellen Tarifes.